MCR 42S - 2-Kanal True-Diversity Empfänger
Der MCR42 ist ein professioneller 2-Kanal True-Diversity Empfänger, der als mobile Stand-Alone Variante oder als Kameraempfänger (Slot-In) verwendet werden kann. Der Empfänger verfügt über eine Schaltbandbreite von bis zu 240 MHz. Die Signalbearbeitung ist DSP gesteuert und erlaubt die Verwendung verschiedener Kompandersysteme (z.B. Sennheiser SK-Serie, Audio Ltd. 2040), Filter und Verarbeitung von Metadaten. Dazu kann der MCR42 über einen digitalen Rückkanal den Batteriestatus der Sender anzeigen, den Tone-Squelch bearbeiten sowie PTT (Pushtotalk) Funktionen nutzen.
- bis zu 240 MHz Schaltbandbreite im Bereich von 470 - 798 MHz
- Dual True-Diversity Empfänger Stand-Alone oder als Kameraempfänger (Slot-In)
- DSP basierte digitale Signalverarbeitung
- Synchronisation und Programmierung über Infrarotschnittstelle
- Frequenzen in 25 kHz Schritten einstellbar
- Multikompanderfähig (z.B. Sennheiser SK- und EW-Serie, Audio Ltd. 2040)
- Batterieanzeige des Senders
- Umfangreiche Scan Function
- OLED Display
- Mehrfarbige Empfangsstatusanzeigen
- Umfangreiche Ausgangsoptionen über verschiedene Outputboards wählbar
Wählbare Frequenzoptionen:
- Option N: 470 - 700 MHz
- Option M: 566 - 798 MHz
Wählbare Ausgangsoptionen:
- BPA42HPN
- 2x miniXLR(m) Ausgang (2x analoge Ausgänge oder 2x digitale AES über den ersten miniXLR Stecker)
- 1x Hirose 4-Pin für externe Speisung (5-18 V DC)
- 1x 3,5mm Kopfhörerbuchse
- BPA42PTT
- 2x miniXLR(m) Ausgang (2x analoge Ausgänge oder 2x digitale AES über den ersten miniXLR Stecker)
- 1x Hirose 4-Pin für externe Speisung (5-18 V DC)
- 1x miniXLR-5Pin(m) Ausgang (2x Aux Ausgänge der Pushtotalk Funktion)
- Slot-in Kits für alle relevanten Hersteller
- z.B. Sony, Panasonic, Ikegami, Sounddevices, PSC etc.
Beschaffenheit:
- Maße: 68 x 18 x 115 mm (ohne Outputboard)
- Gewicht: 180 g